Biohof Dvorce bewirtschaftet seit 1992 das angrenzende Land. Aus den ursprünglich fünf Färsen der Rasse Charolais, die aus Frankreich importiert wurden, haben wir mittlerweile 70 Rinder auf den Weiden rund um das Gästehaus.
Der Hof liegt im Landschaftsschutzgebiet Třeboňsko, daher achten wir nicht nur auf die ökologischen Grundsätze der Tierhaltung, sondern auch auf die Bedingungen des Schutzgebietes.
Die Region im Třeboň-Becken ist landwirtschaftlich, fischereiwirtschaftlich und forstwirtschaftlich geprägt, es gibt keine Industrie, sodass die Luft und das Ackerland rund um Dvorce in ausgezeichnetem Zustand sind. Wir wählen die jungen Bullen für das Restaurant im Alter von zwei Jahren aus.
Auf den Weiden wachsen Holunder, Lindenblüten und Hagebutten für hausgemachte Limonaden und Tees sowie Äpfel und Birnen, die Sie in unseren Desserts finden. In den Gärten bauen wir Gemüse für die Küche von Dvorce an, vor allem Salate, Gurken, Tomaten, Paprika, Erbsen, Kürbisse, Mangold, Spinat und Rhabarber, aber auch Kräuter, Brombeeren, Kirschen, Himbeeren und Johannisbeeren.
In den nahegelegenen Wäldern wachsen Heidelbeeren für die beliebten Heidelbeerpfannkuchen sowie Steinpilze, die in der Saison für Kulajda, Rindfleisch mit Steinpilzen und Steinpilzrisotto verwendet werden.